Lt. Pfarrarchiv Barweiler erschienen im Jahre 1825 die ersten Prozessionen aus Röttgen, Krekel Flamersheim, Kirspenich, Hemmerich, Waldorf, Nöthen, Blankenheim, Wollseifen, Steckenborn, Lammersdorf, Schmidtheim, Heimbach und Kalterherberg zu „unserer lieben Frau mit der Lilie“ in Barweiler um Fürsprache zu erbitten, die hiesige Region vor der Seuche (Schweinepest?) zu verschonen. Im Jahre 1916 waren es bereits 64 Prozessionen, die alljährlich nach Barweiler pilgerten. Beim Pfarrfest 1995 wurde „170 Jahre“ Wallfahrt Nöthen-Barweiler gedacht. Die Pilger-Tradition geht vielleicht noch einige weitere Jahre zurück, jedoch liegen derzeit hierüber keine Nachweise vor. Somit wäre im Jahre 2025 die Jubiläumszahl 200 Jahre erreicht.
Hier gilt wie bei allen Bildern, dass leider nirgendwo Jahreszahlen vermerkt sind.
In Barweiler: Wer erkennt jemanden aus der Nöthener oder Gilsdorfer Gruppe?
Ottila Bützler, Maria Bresgen, Agnes Esser (v. l. n. r.)
Theo Evertz
Rückkehr der Prozession auf dem damals noch spärlich bebauten Hohner Weg.
Rückkehr der Prozession am Hohner Weg: Kurt August (Mitte), Willi August (rechts).
In Barweiler:
Brudermeister Wilhelm Schmitz, Christel Huppertz, Heinz Berners (Mitte), Hildegard Esser …
In Barweiler: Willibrord Fahl, Christian Bresgen, Hubert Schmitz.
In Barweiler angekommen:
Luzie und Hildegard Esser, Christian Bresgen, Gertrud Hansen (vlnr).
In Barweiler: Brudermeister Wilhelm Schmitz
In Barweiler: Erich August (Mitte-links), Michael Bützler (Mitte)
Aufstellung zum Rückweg -
Kathi Heimbach (geb. Bädorf) trägt das Kreuz.
Die Prozession nach Barweiler stieß auf ihrem Weg (2010) auf einen Zeitungsreporter der "Neue(n) Bildpost". Der Artikel wurde später einem Pilgermitglied zugesandt.
Prozession der Barweiler-Pilger
Wallfahrt nach Barweiler 9/1958
Morgendliche Verabschiedung der Barweiler-Pilger mit einer kleinen Andacht (Pastor Winfried Reidt, Heinz Kastert)
Abfahrt von Nöthen nach Barweiler
Peter Schmitz fährt die "Brodekar".
In der Kirche (Barweiler)
Peter Schmitz fährt die "Brodekar"
Manfred Berners präsentiert die neue Fahne (2013).